Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie nachstehend ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website informieren.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Claudia Ghizzani GmbH
Musterstr. 1
12345 Musterstadt
Deutschland

E-Mail[email protected]

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Max Mustermann (Datenschutzbeauftragter)
Musterfirma GmbH
Musterstr. 2
54321 Musterstadt
Deutschland

E-Mail[email protected]

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Begriffsbestimmungen

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann.

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

Als Verantwortlicher wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle bezeichnet, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3.2 Datenkategorien und Zwecke der Verarbeitung

Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem

Diese Nutzungsdaten werden zu Zwecken der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen, für eine optimierte Bereitstellung der Website und zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktdaten: Bei Anfragen über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Dies gilt nicht, wenn lediglich Informationsmaterial angefordert wird. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Kommentare: Bei Kommentaren zu Beiträgen auf unserer Website werden Name, E-Mail-Adresse und Inhalt des Kommentars gespeichert. Dies dient der Sicherheit der Website sowie unserer Rechte bei beleidigenden oder rechtswidrigen Äußerungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Newsletter: Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir die E-Mail-Adresse zur Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser gespeichert werden. Durch diese können Informationen zu Ihrem Besuch gesammelt werden. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren und unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.

Soziale Medien: Auf unserer Website sind Plugins verschiedener sozialer Netzwerke integriert. Wenn Sie diese Webseite besuchen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Anbieter auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem jeweiligen Anbieter besitzen. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können diese den Besuch unserer Website Ihrem Profil direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel einen Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Profil veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

  • Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
  • Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountainview, California 94043, USA
  • Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.3 Dauer der Speicherung

Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Nutzungsdaten grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.

3.4 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Zustimmung zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail oder Brief Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihre Daten umgehend löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nachfolgend ausgeführt ist, werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) an Dritte weitergegeben.

Auftragsverarbeiter: Wir bedienen uns externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) z.B. für Webhosting, Versanddienstleister, Newsletter-Anbieter oder Zahlungsdienstleister. Mit diesen Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Übermittlung an Behörden: Im Fall von rechtmäßigen Anfragen werden personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden, Behörden zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum übermittelt.

5. Datenübertragung in Drittländer

Eine Datenübertragung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittland) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung eines Auftrags/Vertrags von bzw. mit Ihnen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

6. Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Den Kontakt finden Sie unter Punkt 2 dieser Datenschutzerklärung.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

7. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

8. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder Änderungen gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets unter diesem Link.

9. Geschäftsbezogene Verarbeitung

Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen erhalten haben. Dies sind z.B. Kunden- oder Lieferantendaten. Auf diese Daten findet die vorliegende Datenschutzerklärung keine Anwendung. Für sie gelten ausschließlich die jeweiligen vertraglichen Regelungen.

10. Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Zudem ist es uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten. Sollten Sie dennoch Grund zur Beanstandung haben, möchten wir Sie bitten, sich an uns zu wenden, um gemeinsam eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich über uns bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Neuester Beitrag